powered by www.schach-chroniken.net

64.Einzelmeisterschaften des Hessischen Schachverbandes
in Bad Vilbel

Klasse A >< DWZ ab 2100


HEM-Info | Ausschreibung | Teilnehmer | Rating | Notationen
Paarungen/Tabellen Runde .1. | .2. | .3. | .4. | .5. | .6. | .7. | Fotos |
Offene Frankfurter Stadtmeisterschaft 2010 Chess Classic Mainz 2010

Ausschreibung

Kurzinfo:Turnier für Spieler mit einer DWZ ab 2100; 7 Runden an 5 Tagen; Qualifikation zum Meisterturnier; DWZ/ELO Wertung;
Spielort: Kurhaus Bad Vilbel, Niddastr. 1, 61118 Bad Vilbel
Preisfond: 1. Platz: 100 EUR, 2. Platz: 60 EUR, 3. Platz: 40 EUR
Ab 30 Teilnehmer wird der Preisfond erhöht, ab 40 Teilnehmer verdoppelt!
Preisgelder werden ggf. nach Hortsystem geteilt.
Außerdem: Siegerpokal und einige Sachpreise
Startgeld: 10 EUR
Wird das Startgeld erst zur 1.Runde in bar entrichtet, erhöht sich das Startgeld um 5 EUR!
Kontoverbindung: Hessischer Schachverband, Volksbank Mittelhessen
Konto Nr.: 69715001, BLZ 513 900 00
Meldeschluß: 24. März 2010 (Eingang der Meldung).
Die Anmeldung kann erfolgen über die Homepage des Verbandes oder die Kontaktdaten.
Die Meldungen müssen Name, Vorname, Verein oder Spielerpaßnummer, DWZ und die genaue Anschrift enthalten.
Registration: Für alle spätestens 31.März 2010, 14 Uhr!
Spielplan: 1. Runde: 31.Mär.2010, 14.30 Uhr, Mittwoch
2. Runde: 01.Apr.2010, 09.00 Uhr, Donnerstag
3. Runde: 01.Apr.2010, 14.30 Uhr, Donnerstag
4. Runde: 02.Apr.2010, 09.00 Uhr, Freitag
5. Runde: 02.Apr.2010, 14.30 Uhr, Freitag
6. Runde: 03.Apr.2010, 09.00 Uhr, Samastag
7. Runde, 04.Apr.2010, 09.00 Uhr, Sonntag
Modus: 7 Runden Schweizer System.
Bei Punktgleichheit entscheidet die FIDE-Wertung über die Plätze. Bei mehr als 100 Teilnehmer in dieser Spielstärkeklasse wird die Klasse in zwei parallel laufende Turniere gesplittet. Bei Punktgleichheit entscheidet die FIDE-Wertung über die Plätze. Für das Meisterturnier qualifizieren sich pro A-Turnier die ersten beiden Plätze. Zuzüglich pro angefangene 50 Teilnehmer pro A-Turnier erhöht sich die Anzahl der Qualifikationsplätze um Eins (also mindestens drei).
Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge, dann 30 Minuten für den Rest der Partie
Teilnahmeberechtigt: Alle Spieler, die eine DWZ von mindestens 2100 haben. Spieler, deren ELO über 2320 liegt, werden nur in begründeten Ausnahmefällen zugelassen. Für die DWZ und ELO sind die jeweils im Januar veröffentlichten Zahlen maßgeblich. Bei Spielern mit ELO, aber ohne DWZ, wird die ELO verwendet. Spieler ohne Wertungszahl werden nach Ermessen des Turnierleiters eingeteilt. Weiterhin die Aufsteiger aus dem B-Turnier 2009.
Sonstiges: Das Turnier wird zur Elo- und DWZ-Auswertung eingereicht. Die Meister der Bezirke sind vom Startgeld in dem ihrer Spielstärke entsprechenden Turnier befreit. Voraussetzung ist, dass die Bezirksmeisterschaft in einem Turnier mit Normalpartien ausgespielt wird.
Anregungen und Fragen zu dieser Veröffentlichung
http://schach-chroniken.netImpressum und Hinweise zum Datenschutz